- Home
- Manuelle Produktionssysteme
- APAS – Mobiles Assistenzsystem für die flexible Produktion Industrie 4.0
APAS - Mobiles Assistenzsystem für die flexible Produktion
Die zunehmende Digitalisierung und die damit verbundene Vernetzung verändern die Märkte und die Arbeitswelt. Sie sind schnelllebiger, die Produktlebenszyklen immer kürzer. Die Kunden verlangen individualisierte Produkte mit einer größeren Vielfalt bei ständig variierendem Volumen und zunehmendem Wettbewerb.
Diese Herausforderungen rücken flexible und vernetzte Produktions- und Intralogistiklösungen sowie mobile Assistenzsysteme in den Vordergrund, die nicht mehr auf einen einzigen Produktionsprozess beschränkt sind.
Da sie schnell und bedarfsgerecht an unterschiedliche Bedingungen angepasst werden können, tragen sie erheblich zur Prozessoptimierung bei. So können auch kleine Chargen ab Losgröße Eins kosteneffizient gefertigt werden. Die sichere Zusammenarbeit mit Menschen und Maschinen ohne Schutzumhausung lässt APAS frühere Grenzen im Produktions- und Materialfluss überschreiten.
Flexible Produktion
Mobile Assistenzsysteme, die nicht mehr auf einen einzigen Produktionsprozess beschränkt sind, sondern flexibel für verschiedene Zwecke eingesetzt werden können, bilden das Herzstück der intelligenten Fabrik.
Sie helfen, Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Darüber hinaus können sie nicht nur kleine Chargen ab Losgröße 1, sondern auch Spitzenbelastungen flexibel und wirtschaftlich bewältigen. Sie erfüllen damit die Kundenwünsche nach individualisierten Produkten und prägen so die Fabrik der Zukunft.
Arbeitsplatz von Morgen
Der Einzug der vierten industriellen Revolution stellt neue Anforderungen an die Arbeitsbedingungen. Fertigungsprozesse werden vielfältiger und komplexer. Zudem führt der demografische Wandel zu einem Fach- und Arbeitskräftemangel in der Industrie und stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen in der Arbeitsplatzgestaltung. Die Aufgabe für Unternehmen besteht darin, Arbeitsbedingungen attraktiver zu gestalten und Mitarbeiter länger am Arbeitsleben teilhaben zu lassen. Während von der Technik also insbesondere ihr Unterstützungspotenzial und Möglichkeiten zur Anpassung gefragt sind, rückt der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen und Anforderungen weiter in den Fokus der intelligenten Fabrik.
Arbeitsorganisationund Anpassung
Durch Veränderung der Arbeitsorganisation und Anpassung der Arbeitsplatzgestaltung sollen nicht nur jüngere Mitarbeiter unterstützt und motiviert werden. Auch erfahrenere, ältere Mitarbeiter sollen dadurch die Möglichkeit bekommen, länger am Arbeitsleben teilzunehmen. Schon während der Entwicklung werden alle unsere Lösungen deshalb konsequent an den Anforderungen der Mitarbeiter ausgerichtet.
Smart Sensors
Sensoren machen intelligente Automatisierung erst möglich. Unsere leistungsstarken Lösungen profitieren von der langjährigen Erfahrung in diesem Technologiebereich, die den Automatischen Produktionsassistenten APAS in die Lage versetzt, seine Umgebung zu erfassen.
Die einzigartige Sensorhaut ermöglicht dem APAS assistant, Menschen zu erkennen. Dadurch kann der Roboter automatisch stoppen und so den Kontakt vollständig vermeiden, wenn ein Mitarbeiter zu nahe kommt.
Optische Sensoren ermöglichen es APAS, Teile nicht nur zu erkennen, sondern auch zu prüfen. So kann der APAS assistant seine Bewegungen an die jeweilige Umgebung anpassen und zudem sehr präzise Werkstücke aufnehmen und platzieren. APAS inspector ermöglicht Qualitätssteigerungen, da selbst kleinste Fehler in Oberflächen gefunden werden können.
Leisungsstarke Mensch-Roboter-Kollaboration
Kollaborative Roboter, sogenannte Cobots, unterstützen Menschen, ohne sie zu ersetzen. Unsere Roboter auf Basis von vollindustriellen Robotern helfen, Qualität und Leistung zu optimieren, da sie auch bei monotonen Aufgaben mit hohen Geschwindigkeiten und Präzision konstant arbeiten können. Sie ergänzen die einzigartigen menschlichen Fähigkeiten und unterstützen die Mitarbeiter im Umgang mit ihrer Arbeit. Während der Roboter besonders präzise und ermüdungsfrei ist, hat der Mensch Problemlösungskompetenzen, die Maschinen trotz ihres Zugriffs auf große Datenmengen nicht bieten können. Wissen und Erfahrung ermöglichen es Menschen zudem, auch unvorhersehbare und hochkomplexe Situationen einzuschätzen und kreative Lösungen zu finden.
Produktionslinien ohne Grenzen - mit APAS Produktionsassistenten
Flexible Fertigungssysteme und mobile Assistenzsysteme, die sich nicht nur auf einen einzigen Produktionsprozess innerhalb der Fertigung beschränken, rücken in den Mittelpunkt der intelligenten Fabrik.
Die intelligenten, automatischen Produktionsassistenten aus dem Bosch Rexroth Portfolio erfüllen genau diese Anforderungen und ermöglichen die Arbeit von Mensch und Maschine Hand in Hand. Von schnellen, hochpräzisen Bildverarbeitungsassistenten bis hin zu sicheren, kollaborativen, Robotern begleiten Sie unsere Produkte in die wandelbare Fabrik 4.0.
Nicht zögern, einfach anrufen!+49 (0)89 – 800901-31
Gerne erarbeiten wir für Sie eine auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Lösung. Unser Angebot: Erste Analyse in Ihrem Hause im Rahmen eines Beratungstages ohne Berechnung. Kontaktieren Sie unsere Experten.
ÜbersichtManuelle Produktionssysteme
Hier finden Sie unsere Bereiche der manuellen Produktionssysteme im Überblick. Haben Sie Fragen, oder benötigen Sie weitere Informationen? Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung und erarbeiten mit Ihnen eine optimale Lösung für Ihre Produktion.
Arbeitstische – Montagetische
Ergonomisch optimierte Handarbeitsplätze für die manuelle Produktion.
Barrierefreie Arbeitsumgebungen
Ergonomische Handarbeitsplätze für Mitarbeiter mit Handycap.
Heben, Transportieren, Montieren
Handarbeitsplätze zum Drehen, Heben und Bearbeiten schwerer Werkstücke.
Materialbereitstellung & Regale
Ergonomisch optimierte Greifschalen und Regale direkt am Arbeitsplatz.
Materialwagen / FiFo-Bahnhof
Materialwagen/FiFo-Bahnhof – Mit System zur Kanban-Bereitstellung in der Fertigung.
EcoFlow – Manuelle Verkettung
Reduzierte Wege durch manuelle Verkettung von Arbeitsplätzen.
ActiveCockpit – Fertigungsdaten in Echtzeit
Mehr Effizienz im Workflow durch Zusammenführen von Informationen.
Cobots für die flexible Produktion
Intelligente, automatische Cobotsysteme für die flexible Automation.
Infoboards und Displays
Erhöhte Transparenz und Qualität durch bessere Information der Mitarbeiter.
Neue Produktions- und Montagelinien planen
Planung und Konstruktion von neuen Montagelinien unter Berücksichtigung langjähriger Erfahrungen früherer Projekte.
Bestehende Produktions- und Montagelinien erweitern
Bestehende Produktionssysteme schnell und kostensparend den aktuellen Anforderungen anpassen.
Projektierung, Konstruktion und Montage
Wir konstruieren nach Ihren Vorgaben Gestelle, Einhausungen, Applikationen und Sonderlösungen. Unsere Experten freuen sich auf Ihre Ideen.