
Manuelle Verkettung – EcoFlow
Mit dem Transfersystem EcoFlow lässt sich der Materialfluss an Arbeitsplätzen, bei deren Verkettung sowie im Lager- und Kommissionierbereich wirtschaftlich realisieren.
Es sorgt für sichere Einhaltung des FiFo-Prinzips und bietet sogenannte „standardisierte Puffer“, mit denen der Materialbestand zwischen den einzelnen Stationen auf das erforderliche Minimum reduziert werden kann. Das System verhindert Verschwendung, ermöglicht rationelle Fertigungsabläufe selbst bei kleinen Stückzahlen, so wie optimale Wegeverkürzung – und trägt damit entscheidend zu Zeit- und Kosteneinsparungen bei.
Vielseitigkeit ist seine Stärke
Seine große Anwendungsvielfalt und die besonders einfache Handhabung machen das Transfersystem EcoFlow so erfolgreich. Es können verschiedene Arbeitsprozesse bzw. Bearbeitungsstationen effizient manuell verkettet werden. Dabei werden die einzelnen Produkte auf Werkstückträgern bearbeitet und anschließend über Rollenbahnen oder Schiebestrecken an die nächste Station weitergereicht.
EcoFlow Baueinheiten
- Förderbahnen, z.B. zur individuellen Verkettung von Arbeitsplätzen
- Unterschiedliche anwendungsspezifische Spurbreiten
- Systeme in Stahl-, Edelstahl- oder Kunststoffausführung
Beispiele – Einsatzbereiche – Verkettung manueller Arbeitsplätze
- Elektrotechnik
- Elektronik
- Automobilbau
- Telekommunikation
- Feinmechanik